Das Logo von IT.Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Einfach, skalierbar, sicher: IT.Niedersachsen bringt mit neuer Containerplattform ConPlus@IT.N die Verwaltung in die Cloud

IT.Niedersachsen bietet seinen Kunden ab sofort eine komfortable, sichere und skalierbare Möglichkeit, Anwendungen in einer Cloud-Umgebung laufen zu lassen. Dafür hat der Landesbetrieb die Containerplattform ConPlus@IT.N entwickelt.

Seit Ende März 2025 läuft mit dem Anmeldedienst moin.schule erfolgreich die erste Anwendung auf ConPlus@IT.N. Über moin.schule melden sich täglich mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an ihren digitalen Lernplattformen an. Dabei kommt ein entscheidender Vorteil der Container-Technologie zum Tragen: die Skalierbarkeit.

Immer die passenden Ressourcen

Die Zahl der Aufrufe von moin.schule variiert über den Tag verteilt. Zu bestimmten Zeiten melden sich viele Personen gleichzeitig bei den Lernplattformen an. Mit Aufruf der Anwendung fährt ein Container hoch. Je mehr Aufrufe stattfinden, desto mehr Container werden automatisiert zugeschaltet. Ist der Aufruf abgeschlossen, fahren die Container automatisiert wieder herunter. Diese dynamische Anpassung an die Bedarfslage (Skalierung) läuft sehr schnell ab.

Die Skalierung und Automatisierung hat zwei positive Effekte: Sie senkt den Energieverbrauch, weil immer nur so viele Ressourcen eingesetzt werden, wie gerade gebraucht werden. Gleichzeitig sinken auch die Kosten, denn die Kunden bezahlen nur so viel, wie sie tatsächlich benötigen.

Moderne Fachverfahren in die Cloud bringen

IT.Niedersachsen bietet mit ConPlus@IT.N die Möglichkeit, moderne Fachverfahren von Behörden in der Cloud zu betreiben. Damit steht eine Plattform als Fundament für die Modernisierung von Fachanwendungen bereit. Experten von IT.Niedersachsen unterstützen bei Bedarf die Kunden dabei, ihre Anwendungen zu modernisieren und fit zu machen für die Containertechnologie.

Sicherheit nach BSI-Vorgaben

Die Containerplattform ist sehr gut abgesichert. Dafür hat IT.Niedersachsen ConPlus@IT.N nach BSI-Vorgaben entwickelt, konkret nach den IT-Grundschutz-Bausteinen SYS.1.6 Containerisierung und APP.4.4 Kubernetes. Applikationen, die auf der Plattform laufen, können auf die Sicherheitsmechanismen der Plattform zurückgreifen. Das erleichtert es Applikationsentwicklern, sicherheitsrelevante Aspekte systematisch umzusetzen.

Kontakt

Sie interessieren sich für ConPlus@IT.N? Dann melden Sie sich gerne bei unserem Kundenmanagement unter kundenmanagement@it.niedersachsen.de.

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.04.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln