Geschäftsführung und Geschäftsbereichsleitung
Axel Beims
Geschäftsführer
Axel Beims leitet seit der Gründung von IT.Niedersachsen am 1. Januar 2014 den Landesbetrieb.
Seine Karriere in der Landesverwaltung begann 1985 im Polizeidienst. Dort spezialisierte sich Beims auf Polizeitechnik und arbeitete ab dem Jahr 2000 in zahlreichen IT-Großprojekten. Von 2005 bis 2009 war er im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport für den Bereich Verwaltungsmodernisierung tätig.
Weitere Stationen und Projekte waren: Geschäftsführer des Logistik Zentrums Niedersachsen (2009-2010), Strategieberatung und Entwicklung in der Zentralen Polizeidirektion (2011) sowie IT-Vorstand des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (2012-2013).
Holger Meyer
Stellvertretender Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Digitale Transformation
Holger Meyer ist seit April 2025 stellvertretender Geschäftsführer von IT.Niedersachsen und leitet seit Februar 2021 den Geschäftsbereich Digitale Transformation bei IT.Niedersachsen.
Meyers Laufbahn begann Mitte der 1980er Jahre in der damaligen Bezirksregierung Hannover. Ab 1994 war er im IT-Bereich im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport tätig. Von dort wechselte er 1998 zum Informatikzentrum Niedersachsen (izn), eines seiner Schwerpunktthemen war die IT-Sicherheit.
Von 2003 bis 2006 war er stellvertretender Fachgebietsleiter des Kompetenzzentrums IT-Sicherheit (KITS). Es folgten verschiedene Führungspositionen als Fachgebietsleiter bei den izn-Nachfolgeorganisationen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN) und IT.Niedersachsen. Von 2015 bis 2021 leitete Meyer den Fachbereich Kunden und Lösungen.
Michael Idahl
Geschäftsbereichsleiter TechnikMichael Idahl ist seit April 2025 Technischer Leiter von IT.Niedersachsen. Zuvor leitete er sieben Jahre den Fachbereich 5 – Entwicklung, DTM und UCC.
Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur und einem Studium der Informationstechnik mit Schwerpunkt Softwaretechniken arbeitete er zunächst in der freien Wirtschaft. Im Jahr 1994 wechselte er in den Landesdienst und war in der Abteilung D (Anwendungsentwicklung und Verfahrenspflege) des Landesverwaltungsamtes tätig. Es folgten Stationen in den Vorgängerorganisationen von IT.Niedersachsen, dem Informatikzentrum Niedersachsen (izn) und dem Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN).
Bei IT.Niedersachsen ist Michael Idahl seit der Gründung des Landesbetriebs im Jahr 2014. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen und liegen in der Entwicklung oder Einführung von neuen Lösungen. Als Projektleiter und Solution-Architekt war er unter anderem maßgeblicher Mitgestalter vom Desktopmanagement für mehr als 40.000 Arbeitsplätze.